Als Weichholz bezeichnet man ein leichtes Holz. Geprägt wurde der Begriff durch den Zoll und wurde für Hölzer von Pappel, Linde, Weide und fast alle Nadelhölzer verwendet. (weiterlesen …)
18. Juli 2012
16. Juli 2012
Epochen
Unter Epoche versteht man einen bedeutenden geschichtlichen Zeitabschnitt.
Epochen sind nicht klar definiert. So können die deutschen Definitionen der Epochen von anderen europäischen abweichen. Auch auf den anderen Kontinenten gelten andere Epochen. Hier eine Liste der Epochen für Möbelstile für den deutschen Raum:
ca. 1020 – 1250 Romantik
ca. 1220 – 1520 Gotik / Kolonialstil
ca. 1520 – 1650 Renaissance
ca. 1620 – 1770 Barock
darin ca. 1730 – 1770 Rokoko (Chippendale)
ca. 1760 – 1790 Zopfstil / Neoklassizismus
ca. 1805 – 1815 Empire
ca. 1815 – 1848 Biedermeier
ca. 1850 – 1910 Altdeutscher Stil / Historimus / Gründerzeit
ca. 1896 – 1920 Jugendstil
ca. 1900 – 1920 Art Nouveau
ca. 1920 – 1940 Bauhaus / Art Deco
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anmerkungen oder Korrekturen bitte gerne an den Autor senden.
13. Juli 2012
Antiquität / Antiquitäten
Der Duden sagt dazu:
Bedeutung: altertümlicher Gegenstand aus dem Kunsthandwerk
Herkunft: lateinisch antiquitates = Altertümer, Plural von: antiquitas = Altertum
Wikipedia meint (zusammengefasst):
Antiquitäten sind sammelnswerte Gegenstände aus kunsthandwerklicher Art die zum Teil über 50 Jahre alt, meist jedoch weit über 100 Jahre alt sind. (weiterlesen …)
5. Juli 2012
Herzlich Willkommen auf antikedigital.de
Wir freuen uns, Sie auf unserem neuen Blog begrüssen zu dürfen. Wir möchten hier Informationen über Antiquitäten, antike Möbel, Kunstgegenstände und Epochen, Holzarten und Verarbeitungsweisen sammeln.
Gerne nehmen wir Anregungen, Wünsche, Hinweise und auch Kritik entgegen. Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Mail. Unser Ziel ist eine schöne informative Seite über antike Schätze zu schaffen.
Diese Seite kann für alle eine tolle Austauschmöglichkeit über unsere antiken Schätzchen werden. Machen Sie mit und fühlen Sie sich wohl. Wir freuen uns über jeden Besuch und jeden der aktiv mitmacht.