Sideboards, bzw. zu deutsch Anrichte, sind Möbelstücke die zur Aufbewahrung von Geschirr oder Decken genutzt werden. Sideboards sind in der Regel halbhoch und haben somit eine Arbeitsfläche die zum Anrichten von Speisen genutzt wird. Daher auch der Begriff Anrichte. (weiterlesen …)
4. Juli 2013
6. Juni 2013
Holz beizen
Wenn man sich mal für ein schönes Stück aus alten Tagen entschieden hat, passt es farblich nicht immer zu der bereits vorhandenen Ausstattung. Wen das nicht stört, der ist gut dran. Für alle anderen gilt es eine Lösung zu finden, um das schöne Stück anzupassen. Hier bietet sich dann meist das Beizen an.
Das Holz wird mittels Beize in dem Ton eingefärbt, der besser oder genau zu den anderen Möbeln oder eben der Umgebung passt. Beize ist eine Flüssigkeit, von der Konsistenz ähnlich wie Wasser, welche in das Holz eindringt und das Holz so verfärbt. Anders als ein Lack, der oberflächlich aufgetragen wird.
Da die Beize auch in Haut etc. einzieht, ist in jedem Fall die Arbeit mit Handschuhen angeraten. Um den tatsächlichen Ton festzustellen (der immer variieren kann, je nach Holz, egal was auf der Verpackung steht) probiert man erst einmal ein kleine Stück an einer unauffälligen Stelle. (weiterlesen …)
25. April 2013
Nähmaschinentische z. B. von Singer
Ein tolles Accessoire für jeden Raum ist ein alter Nähmaschinentisch z. B. von einer bekannten Firma wie der Firma Singer. Meist aus dunklem Holz, die Bedienelemente aus schwarzem Guß. Und als Prunkstück oben die Nähmaschine. (weiterlesen …)
18. April 2013
Antike Fenster als Eyecatcher
Wenn jemand ein altes Haus kauft, fliegen in der Regel als erstes die alten Fenster raus. Leider leider werden sie dann oft einfach verschrottet bzw. im Container entsorgt. Dabei kann man mit wenig Aufwand einen ganz tollen Blickfang aus einem Fenster machen. (weiterlesen …)
8. März 2013
Sofa antik
Antike Möbel sind heutzutage wieder richtig beliebt. Daher kommt ein großer Markt an den alten Möbeln langsam auf. Hier gibt es allerdings zwei Möglichkeiten: man kann sich neue Möbel kaufen, die in antikem Design gestaltet sind – oder man hält sich an die Originale und kauft sich ein wirklich antikes Stück.
(weiterlesen …)
22. Dezember 2012
Jugendstil Kommode
Heute mal eine Vorstellung von Jungendstil Kommoden. Auch hier gibt es noch riesige Auswahl. (weiterlesen …)
12. Dezember 2012
Esstisch antik
In so manchem Wohnzimmer steht auch heute noch der Esstisch von Oma, Uroma oder Ururoma und tut zuverlässig seinen Dienst. Was unterscheidet die Tische von damals, von den heute erhältlichen? (weiterlesen …)
28. November 2012
Standuhren
Standuhren sind Uhren in einem auf dem Boden stehenden Gehäuse. Meist mit Pendel und Tür vorne. Sie werden mit Schlüsseln regelmäßig aufgezogen und haben sehr oft ein wunderschönes Klangbild. (weiterlesen …)
27. November 2012
Biedermeier Sekretär
Ein Sekretär im Biedermeierstil. Auch immer ein tolles Schmuckstück. Hier gibt es noch vieles nettes zu ergattern, aber ist auch alles brauchbar und wertvoll? Ein paar Tipps worauf Sie achten sollten.
Wichtig ist natürlich das der Sekretär noch im möglichst Originalzustand ist. Auch sollte man sehen ob nicht schon Sachen extrem nachgearbeitet, dazugebaut oder weggenommen wurden. (weiterlesen …)
3. November 2012
Antike Anrichte aus Nussbaum
Eine gut platzierte Anrichte aus Nussbaum wirkt immer schön. Hier spiel dann der Stil eine Rolle. Ob Gründerzeit, Chippendale oder auch Klonialstil. Es sollte schon zu den restlichen Möbeln passen. (weiterlesen …)